350 g Mehl
3 TL Backpulver
1 gestrichener TL Salz
50 g kalte Butter
1 M Ei
150 g Buttermilch
Backpapier für das Blech
2 EL Milch und 1 Eigelb
zum Bestreichen
Für den Teig das Mehl mit Backpulver und Salz in einer Schüssel
mischen. Die Butter in kleinen Flöckchen dazugeben und mit
den Fingern schnell unter die Mehlmischung krümmeln. Das Ei mit dem Schneebesen schaumig schlagen und mit der Buttermilch zur Mehlmischung geben. Alles mit einem Holzlöffel kräftig verrühren.
Den Teig auf die Arbeitsfläche geben, mit den Händen kneten,
bis er glatt ist, und zu einer Rolle formen.
Den Backofen auf 200° (Umluft 180°) vorheizen. Ein Backblech
mit Backpapier auslegen. Den Teig in zwölf gleich große Stücke
schneiden. Jedes Teigstück zu einer ca. 20 cm langen Rolle
formen, dann zu einem einfachen Knoten schlingen. Die Knoten
auf das Blech legen.
Das Eigelb und die Milch verquirlen und die Knoten damit
bestreichen und im Ofen (Mitte) 15-20 Min. backen.
Herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
