top of page

Für den Teig

 

7g Trockenhefe/ oder 25g Frischhefe

1TL Zucker

200ml lauwarmes Wasser

2 Eier

1TL Salz

50ml Olivenöl

450g Mehl (Typ 550) (ggf. mehr Mehl bis der Teig gut zu kneten ist. 

Handvoll gehackte Petersilie

1 TL Knoblauchpulver

 

Für die Kräuter- oder Spinatbutter-Füllung:

 

120g weiche Butter oder Olivenöl 4Knoblauchzehen

3TL Kräuter (Petersilie etc.) oder

120g fein gehackten Spinat

 

Nach Belieben

1 handvoll Bärlauch

1TL Meersalz &Pfeffer

25g geröstete Pinienkerne

 

Außerdem

 

100g ger. Mozzarella oder Feta &50-100g Parmesan

 

Für den Teig:

 

Hefe mit Zucker und lauwarmen Wasser vermengen und abgedeckt 5 Minuten ruhen lassen.

Restliche Zutaten zu dem Hefegemisch geben und zu einem homogenen Teig kneten (ca. 10 Minuten kneten).

Nun Hände leicht mit Olivenöl "beschmieren" und den Teig mit dem Olivenöl einreiben.

Schüssel auch mit Öl ausstreichen und Teig in die Schüssel geben, abdecken und ca. 60 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.

 

Für das Kräuterbrot:

 

Kräuter (und Spinat oder Bärlauch) fein hacken (Spinat kann auch weggelassen werden). Die Butter cremig schlagen, Knoblauch pressen und alles miteinander vermengen und 30 Minuten ziehen lassen. Teig nochmal gut durchkneten und dann zu einem Rechteck ausrollen.

Die Butter (3/4 der Menge) wird leicht geschmolzen und auf dem Teig verteilt. Pinienkerne stark zerhacken und mit den Kräutern auf das Brot geben, hinzu kommt noch ein wenig Käse (Feta ODER Mozzarella).

Nun wird der Teig der Länge nach in 6 gleichgroße Teile geschnitten. Diese werden über einander gelegt.

Jetzt wird der Teig noch einmal geteilt. Ich habe ihn in zwei Teile geteilt und diese jeweils “wellenförmig” also wie eine Ziehharmonika zusammengefaltet. Dieser Teig wird in die mit Knoblauch-Kräuterbutter eingefettete Form gegeben. Ca. 30 Minuten ruhen und dann zunächst im vorgeheizten Ofen bei 220°C 10 Minuten backen, dann stellt Ihr den Ofen herunter auf 170°C und gebt dem Brot noch einmal 25-35 Minuten.

Nach ca. der Hälfte der Backzeit wird die restliche Butter oder aber 1-2 EL Olivenöl sowie etwas Käse auf dem Brot verteilt.

Tanja's

Küchenchaos

 

bottom of page