
200ml Wasser
100g Mehl, gesiebt
50g Butter
2 Eier
1 Eigelb
Öl zum Frittieren
Glasur:
Puderzucker, gesiebt
Zitronensaft
ein paar Tropfen Vanille-Essenz
In einem Topf Wasser aufkochen, Butter und Salz zufügen und schmelzen lassen.
Auf einmal Mehl zufügen und bei schwacher Hitze kochen, dabei ständig rühren, bis die Mischung einheitlich wird und sich von Topfrändern trennt.
Die Masse gut abkühlen lassen, in einer Rührschüssel geben und leicht umrühren.
Die Eier und Eigelb zu homogenen Masse mischen, aber nicht länger.
Backpapier in ca. 15 10cm Quadraten schneiden und mit Fett bepinseln.
Öl bis ca. 170 Grad erhitzen. Die Masse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben.
Auf jeden Backpapierstück ein wenig Masse in Form einen Kreises spritzen (Durchmesser ca. 6 cm).
Papierstücke mit dem Papier nach Oben auf´s Öl legen, dabei eine Ecke fest halten.
Es dauert nicht lange bis sich die Ringe vom Papier trennen, soll aber von alleine passieren.
Wenn sie leicht gebräunt sind, drehen und weiter braten, bis sie die richtige Farbe bekommen.
Auf einen Kuchenpapier zum abtropfen legen, mit Zuckerguss bestreichen und servieren.
Zuckerguss:
Puderzucker mit Zitronensaft glatt mischen.